Über etwas mehr als drei Jahrhunderte hat man versucht, mit hanebüchenen und völlig an den Haaren herbeigezogenen Rassentheorien die Verbrechen zu rechtfertigen, die von wirtschaftlich, militärisch und technologisch stärkeren Bevölkerungsgruppen an Ethnien verübt wurden und immer noch verübt werden, die der Arroganz und der abscheulichen Grausamkeit einer selbsternannten Herrenrasse zu wenig entgegenzusetzen vermögen.
weiter lesen >
Heimat
In den Neunzehnhundertneunzigern, wahrscheinlich 1994, organisierte meine damalige Lieblingsbuchhandlung ‹Das Narrenschiff› meine wohl schönste Lesung, eine Lesung, an die ich mich nicht nur deshalb besonders gern erinnere, weil mir eine ausnehmend große Besucherinnen- und Besucherzahl beschieden war
weiter lesen >
Gau und Supergau
Als das Kernkraftwerk Gösgen auf dem Gebiet der Gemeinde Däniken im Schweizer Kanton Solothurn gebaut wurde, war ich auf dem Gymnasium der Kantonsschule Aarau, wo einst Albert Einstein, wenngleich nur für kurze Zeit, die Schulbank gedrückt hatte.
weiter lesen >
Babel
Einst sprachen alle Menschen dieselbe Sprache, das heißt: sie bedienten sich derselben Grammatik, derselben Sätze und derselben Wörter, hinter denen sich jedoch ganz verschiedene Begriffe verbargen. weiter lesen >
Werk und Kritik
Fast alle Menschen erzählen täglich während der Arbeit, nach der Arbeit, beim Kaffee, am Telefon, in Briefen. Man erzählt Geschichten, Erlebnisse, Anekdoten, Pointen, Witze, man berichtet, hält fest, beschreibt, schmückt aus, übertreibt, verharmlost oder erfindet von Grund auf. weiter lesen >
Demokratie und Kultur
«Wozu soll ich mich mit euklidischer Geometrie herumschlagen, wo ich doch Krankenschwester werden will? Und was kümmern mich die Kiemenbögen der Althaie, wenn ich eine Lehre als Tiefbauzeichner machen möchte? weiter lesen >
Daniele Aletti
Ein sprachgewaltiger Architekt des vertrackten und doppelbödigen Schachtelsatzes ist er freilich nicht, kein virtuoser Anwalt der eigenen ästhetischen Theorien und kein widerborstiger Provokateur… weiter lesen >
Quäntchen und Quanten
Zurzeit tut sich Großartiges in der modernen Physik und Kosmologie: Man hat unlängst die Gravitationswellen endlich nachweisen können, man hat Theorien aufgestellt… weiter lesen >