Es kommt in jüngster Zeit oft vor, dass sich da und dort die humane Intelligenz über die angeblich künstliche auslässt. Bei beiden Arten der Informationsverarbeitung ist mir immer weniger klar, was man unter ‹Intelligenz› überhaupt versteht. weiter lesen >
Feedback zu ‹Geschichten ohne festen Wohnsitz›
Einige Reaktionen von Leserinnen und Lesern auf die ‹Geschichten ohne festen Wohnsitz›: weiter lesen >
QR-Code
Ein QR-Code — Quick-Response-Code (Schnelle-Antwort-Code) — ist eine Art zweidimensionaler Strich-Code (Barcode), der Informationen in Form von schwarzen und weißen Quadraten speichert. Der QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Quadraten oder Punkten, die Module genannt werden und die kodierten Daten binär darstellen. Eine spezielle Markierung in drei der vier Ecken des Quadrats gibt dem Lesegerät die Orientierung des Codes vor. weiter lesen >
Könige, Könige
Aber obwohl es inzwischen schon drei Könige sind, die eine nunmehr riesige Karawane anführen, sagen uns alle drei, den richtigen müsse man immer noch suchen. Wie viele Könige werden wir denn noch treffen müssen? Morgen früh werden wir uns wieder auf den Weg machen, und niemand weiß, wie lange es noch so weitergeht. weiter lesen >