Anne de Dadelsen spielt Bach

Alberigo Tuccillo Kunst und Kultur, Musik Schreibe einen Kommentar

Die vor allem als Interpretin zeitgenössischer Musik bekannte Pianistin Anne de Dadelsen hat sich für das ATELIERKONZERT 63, AM SONNTAG, 23. APRIL 2023, 18:00 etwas ausgedacht, was (wie jedes Programm des Ateliers am Rhein) ziemlich überrascht: Dadelsen spielt nicht Anton Webern, György Ligeti, György Kurtág, Mauricio Kagel oder Daniel Weissberg, sondern allein Johann Sebastian Bach.
Ich habe erfahren, dass Dadelsen seit jeher jeden Tag, bevor sie an ihrem aktuellen Programm zu arbeiten beginnt, jeweils eine Stunde lang oder zwei, wie ein Ritual, Bach zu spielen pflegt. weiter lesen >

wittgenstein

Wittgenstein mit links

Alberigo Tuccillo Geschichte, Musik Schreibe einen Kommentar

Wittgensteins Eltern waren sehr musikalisch. Sein Vater spielte Horn und Violine, seine Mutter, Schülerin des ungarischen Komponisten Károly Goldmark, war eine ausgezeichnete Pianistin. Das Elternhaus wurde oft von prominenten Persönlichkeiten aus dem Kulturleben besucht wie von Johannes Brahms und Clara Schumann. Weitere Freunde und Gäste waren unter anderen der katalanische Cellist Pau Casals, die Musikkritiker Eduard Hanslick und Max Kalbeck, die Komponisten Gustav Mahler, Arnold Schönberg und Richard Strauss, der Dirigent Bruno Walter oder das Rosé-Quartett, mit denen der junge Wittgenstein zum Teil gemeinsam musizierte. weiter lesen >

Die sieben Bundesrätinnen

Alberigo Tuccillo Gesellschaft, Kunst und Kultur, Lyrik, Musik, Politik, Theater, Vermischtes Schreibe einen Kommentar

Singspielmonolog für eine singende Flötistin und einen singenden Pianisten von David Wohnlich (Musik) und Alberigo Tuccillo (Text) Uraufführung im Atelier am Rhein, Basel, 2017Mit einer kurzen Ansprache der damaligen Bundespräsidentin Doris Leuthard und der Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die sieben Bundesrätinnen …

Lorenzo Da Ponte

Die glanzvollen Leben eines Mannes im Schatten

Alberigo Tuccillo Geschichte, Kunst und Kultur, Literatur, Musik, Vermischtes 4 Kommentare

Auf den Namen Emanuele Conegliano werden sich nur wenige einen Reim machen können und wenn man sein Pseudonym — genauer: seinen Namen als Erwachsener — erfährt, werden sich die meisten sagen: «Ach so! Ja, natürlich kenne ich den!» — Ich bin jedoch ziemlich sicher, dass die schier unglaubliche Vielfalt der Leistungen, die dieser außerordentliche Mensch in seinem langen Leben vollbracht hat, besonders jene erstaunen wird, die ihn zu kennen glauben. weiter lesen >

Wildberger | Weissberg

Wildberger | Weissberg — Kleines Klingental — 14. September 2022, 19:30

Alberigo Tuccillo Musik Schreibe einen Kommentar

Das Konzert «Rencontres» im Museum Kleines Klingental zum hundertsten Geburtstag von Jacques Wildberger mit Werken des 2006 verstorbenen Basler Komponisten und seines Schülers Daniel Weissberg ist eine Wiederholung desselben Programms, das am Sonntag 11. September 2022 im ‹Atelier am Rhein› …

Gavotte

Gavotte en Rondeau

Alberigo Tuccillo Literatur, Musik Schreibe einen Kommentar

Ich mochte es ganz besonders, mich auf der anderen Seite der Gasse auf den Hydranten zu setzen, um von dort aus seiner Kunst zu lauschen, um seinen flinken Bogen zu bestaunen, wie er bald zärtlich weiche Töne aus den Saiten streichelte, bald hart am Steg strenge Akkorde kratzte, um dann in schelmischem Spiccato über die Oktaven zu hüpfen und zu tanzen. Eine Viertelstunde saß ich da, ab und an eine halbe, selten länger. weiter lesen >